Aktuelles

Aktuelle Stellenangebote der Verwaltungsgemeinschaft und seiner Gemeinden

Wappen der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft

Mitarbeiter(in) m/w/d für den Bereich Sachbearbeitung Wasser- und Kanalgebühren

 Die Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg (fünf Mitgliedsgemeinden, zwei Schulverbände und ein Wasserzweckverband) im Landkreis Kelheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter(in) m/w/d für den Bereich Sachbearbeitung Wasser- und Kanalgebühren  Allgemeines zur Stellenausschreibung: Das …mehr
Wappen der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft

Initiativbewerbung (m/w/d)

Es freut uns, dass Sie sich für eine Stelle bei der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg (fünf Mitgliedsgemeinden, zwei Schulverbände und ein Wasserzweckverband) im Landkreis Kelheim interessieren Sie können sich bei uns jederzeit gerne auch initiativ bewerben. …mehr

Aktuelles aus der Verwaltungsgemeinschaft

Preiserhöhung beim Reisepass

Informationen aus dem Passamt zum Thema Reisepass

Gebühren für den Reisepass zum 01.01.2024Durch die Änderung der Passverordnung (§ 15 PassV) erhöht sich die Gebühr für den Reisepass für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, ab dem 01.01.2024 von 60 Euro auf 70 Euro.Neu: Ein Reisepass kostet derzeit bis zur Vollendung des 24. Lebensjahr …mehr
Kinderreisepass

Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024

Besondere Hinweise zum Kinderreisepass: Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens, das am 12.10.2023 veröffentlicht wurde, wird der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft. Kinderreisepässe werden also nur noch bis 31.12.2023 ausgestel …mehr
Wappen Wildenberg

Bitte an die Gemeindebürger – Schnee nicht auf die Straße werfen

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,der Bauhof der Gemeinde Wildenberg, der auch für das Schneeräumen in der Gemeinde zuständig ist, macht wirklich hervorragende Arbeit. Trotzdem ärgern sich viele Bürgerinnen und Bürger dann, wenn jemand den Schnee, der wie nicht anders möglich vor seine Ei …mehr
Bücherei

Besucheransturm auf die Tage der offenen Tür in der Bücherei Train

 Die Gemeindebücherei Train hatte an zwei Sonntagen und einem Donnerstag im Zeitraum vom 19. bis zum 26. November 2023 zu den „Tagen der offenen Tür“ mit Ausstellung der neu eingekauften Bücher und Medien eingeladen. Dabei gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung und an den Sonntagen wurden zw …mehr
Schulung

Einwohnermeldeamt am 16. Januar 2024 wegen Fortbildung geschlossen

Aufgrund einer Schulung ist das Einwohnermeldeamt im Rathaus in Siegenburg am Dienstag, den 16. Januar geschlossen.  …mehr
Wappen Siegenburg

Wertstoffhof in Siegenburg von Weihnachten bis Heilige Drei Könige geschlossen

Der Wertstoffhof in Siegenburg ist von Weihnachten bis Heilige Drei Könige (24.12.2023 bis 06.01.2024) geschlossen! …mehr
Dürnharter Krippenweg

Besinnliches zur Weihnachtszeit: Erstmals eröffnet Dürnhart den Advent mit einem Krippenweg

Die Dürnharter Bürgerinnen und Bürger laden in der Adventszeit zu einem besinnlichen Spaziergang entlang am Dürnharter Krippenweg, durch den Ort. Die Idee, Menschen auf diese Art auf Weihnachten einzustimmen, hatten Angelika und Michael Lindinger. Angelika Lindinger berichtet, ihr Mann spreche schon …mehr
Wertstoffhof Siegenburg

Wertstoffhof in Siegenburg von Weihnachten bis Heilige Drei Könige geschlossen

Der Wertstoffhof in Siegenburg ist von Weihnachten bis Heilige Drei Könige (24.12.2023 bis 06.01.2024) geschlossen! …mehr
Asylberatung
Headerbild Gemeinde Kirchdorf - 014

Termine zur Straßensanierung

 Sehr geehrte Damen und Herren, das Staatliche Bauamt Landshut beendet am Freitag, 24. November 2023 die Sanierungsarbeiten an der St 2333 zwischen Siegenburg und Kirchdorf.Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung. …mehr
Batterien

Einstellung der Sammlung von sämtlichen Akkumulatoren und Batterien auf dem Wertstoffhof in Siegenburg zum Ende des Jahres 2023

Der Wertstoffhof in Siegenburg erfüllt derzeit nicht mehr die Voraussetzungen zur Sammlung von sämtlichen Akkumulatoren und Batterien.Dies betrifft Akkus, Batterien, Starterbatterien, Kleingeräte mit eingebauten Akkus etc.Die Sammlung wird deshalb zum Ende des Jahres 2023 eingestellt. Bitte nutzen S …mehr
Wappen Siegenburg

Einstellung der Sammlung von sämtlich Akkumulatoren und Batterien auf dem Wertstoffhof in Siegenburg zum Ende des Jahres 2023

Der Wertstoffhof in Siegenburg erfüllt derzeit nicht mehr die Voraussetzungen zur Sammlung von sämtlichen Akkumulatoren und Batterien.Dies betrifft Akkus, Batterien, Starterbatterien, Kleingeräte mit eingebauten Akkus etc.Die Sammlung wird deshalb zum Ende des Jahres 2023 eingestellt. Bitte nutzen S …mehr
Baumaßnahme "St 2333; Instandsetzung westlich Kirchdorf"

Straßensperrung und Straßenbauarbeiten Landshuter Straße

 Auf Grund von Straßenbauarbeiten ist die Landshuter Straße auf Hähe der Hausnumer 53 vom 27.11.2023 bis 01.12.2023 gesperrt. Umleitung über Egelsee. …mehr
Bürgermeister Zeitler besucht Grundschule Train

Bürgermeister besucht Erstklässler

Eine besondere Überraschung erwartete die 21 Erstklässler der Grundschule in Train noch vor Beginn ihrer ersten Ferien. Bürgermeister Zeitler besuchte die aufgeregten Mädchen und Buben im Unterricht und überreichte ihnen ein kleines Stifte-Set mit den besten Wünschen zum Start von der Gemeinde Train …mehr
Headerbild Gemeinde Kirchdorf - 014

Auflösung Bauernhofmuseum

 Sehr geehrte Damen und Herren, laut der bestehenden Inventarliste haben viele Personen dem Bauernhofmuseum Gegenstände zur Verfügung gestellt. Einige davon sind bereits verstorben oder weggezogen, deshalb konnten  nicht mehr alle Eigentümer ermittelt und persönlich angeschrieben werden.  Da das Mus …mehr
Baumaßnahme "St 2333; Instandsetzung westlich Kirchdorf"

Vollsperrungstermine der St 2333 bei Siegenburg und bei Pickenbach wegen Asphaltierungsarbeiten

St 2333; Instandsetzung westlich Kirchdorf / Information für diese Woche durchzuführenden Einbau der oberen Asphalttragschicht in nicht zusammenhängenden Teilflächen unter VollsperrungInformationen über die in dieser Woche bevorstehenden Arbeiten für den Einbau der unteren Lage Asphalttragschicht:De …mehr
Ferienprogramm Herbstferien

Ferienprogramm des Landkreises Kelheim

Ausführliche Informationen sowie die Anmeldefunktion finden Sie unter: https://www.unser-ferienprogramm.de/landkreis-kelheim/programm.php.Das Ferienprogramm Handwerk wird vom Land Bayern im Rahmen zur Förderung zur Landesentwicklung gefördert und soll bei Erfolg im Landkreis verstetigt werden. Bitte …mehr
KEXI Cluster

KEXI Expressbus im Landkreis Kelheim

KEXI ist ein bedarfsgerechter On-Demand-Verkehr, der den öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Kelheim effizient ergänzt und ab sofort für alle Bürger:innen im Landkreis Kelheim verfügbar ist. KEXI fährt auf Abruf, ohne festen Zeit- und Streckenplan. Der Fahrgast kann aus einer Vielzahl von H …mehr
Kexi Landkreis Kelheim

Kexi Landkreis Kelheim

KEXI Dein Expressbus im Landkreis Kelheim KEXI ist ein bedarfsgerechter On-Demand-Verkehr, der den öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Kelheim effizient ergänzt und ab sofort für alle Bürger:innen im Landkreis Kelheim verfügbar ist. KEXI fährt auf Abruf, ohne festen Zeit- und Streckenplan.  …mehr
Gründungsfest

Gründungsfest

SAVE THE DATE GRÜNDUNGSFEST 100 JAHRE KLJB KIRCHDORF HÖRLBACH VON 28. JUNI 2024 BIS 30. JUNI 2024 WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!!! …mehr
Zeltparty

Zeltparty 100 Jahre KLJB Kirchdorf Hörlbach

SAVE THE DATE ZELTPARTY - 100 JAHRE KLJB KIRCHDORF HÖRLBACH AM 28. JUNI 2024 EINLASS: 20 UHR ES WERDEN SHUTTLE-BUSSE EINGESETZT …mehr
Einfache Dorferneuerung Train-Mallmersdorf

Einleitung Einfache Dorferneuerung Train-Mallmersdorf

Hans-Peter Schmucker, Amtsleiter vom Amt für Ländliche Entwicklung, übergibt Bürgermeister Gerhard Zeitler die Förderurkunde. Mit der Übergabe dieser gilt die boden:ständig-Maßnahme nun als eingeleitet.     …mehr
Ferienprogramm MBC Ikarus Mainburg

MBC Ikarus Mainburg: Einführung in die Welt des Fliegens - Ferienprogramm

Am Samstag, dem 12.08.23 konnten die Trainer Kinder auf dem Vereinsgelände des MBC Ikarus in Leitenbach bei Mainburg das Modellfliegen selbst ausprobieren. Mit Siggi Knecht und seinen Kollegen konnten die Teilnehmer im Lehrer-Schüler-Flug verschiedene Maschinen selbst manövrieren und viel Interessan …mehr
Wahl-2023

Bezirkswahl 2023

Ergebnisse der Bezirkswahl 2023  …mehr
Wahl-2023

Landtagswahl 2023

Ergebnisse der Landtagswahl 2023  …mehr
Jubiläum Geschäftsleiter Georg Bergermeier

40-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst

Ein ganz besonderes Jubiläum wurde in der letzten Woche im Rathaus in Siegenburg gefeiert. Der Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Georg Bergermeier konnte am 01. September 2023 sein 40-jähriges Dienstjubiläum begehen. Der Gemeinschaftsvorsitzende Gerhard Zeitler gratulierte und ü …mehr
Ferienprogramm Elfengärten gestalten

Elfengärten gestalten Train - Ferienprogramm

Am Mittwoch, dem 16.08.23 konnten die Kinder zauberhafte Elfengärten gestalten. Federführend hierbei waren Andrea Obermeier und ihre Tochter Elisabeth: Sie bereiteten verschiedenste Materialien zu Gestaltung vor, damit die Teilnehmer ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten. Entstanden sind dabei k …mehr
Ferienprogramm Bücherei

Bücherei Train - Ferienprogramm

Am Montag, dem 14.08.23 durften die Kinder im Rahmen des Ferienprogramms die Gemeindebücherei besuchen. Um 10 Uhr begrüßte die Büchereileiterin Rita Herrmann die Kinder in der Bücherei. Dann ging es gemeinsam zum Pfarrsaal, in dem das Buchkino "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete"  mit Musik u …mehr
neukirchen teaser juli

Bekanntmachung zur Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Neukirchen

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Neukirchen von 11. September bis 15. Dezember 2023. …mehr
UL-Train Märchenwanderung

UL-Train Märchenwanderung - Ferienprogramm

Zauberhaft und geheimnisvoll ging es auf der Märchenwanderung im diesjährigen Ferienprogramm zu. Andrea Obermeier von der UL-Train führte die Kinder an ungewöhnliche und magische in unserem Heimatort. Dort durften die Teilnehmer ihr Märchenwissen unter Beweis stellen, Geschichten lauschen, Zauberträ …mehr
Edelweiß Schützen - Schnuppernachmittag

Edelweiß Schützen - Schnuppernachmittag - Ferienprogramm

Am Freitag, dem 11.08.23, veranstalteten die Edelweiß Schützen aus St. Johann einen Schnuppernachmittag für das Ferienprogramm der Gemeinde Train. Den Teilnehmern wurden die unterschiedlichen Varianten des Sports näher gebracht und erklärt, worauf es beim Sportschießen ankommt. Mit Begeisterung ließ …mehr
Theaterfreunde Train/St. Johann e.V. – Theaterworkshop für Kinder

Theaterfreunde Train/St. Johann e.V. – Theaterworkshop für Kinder - Ferienprogramm

Die Theaterfreunde Train/St. Johann begeisterten die Trainer Kinder in diesem Jahr mit einem zweitägigen Theaterworkshop. Federführend war hierbei Sarah Brunner, die den Kindern mit viel Geduld das Theaterspielen näher brachte. An zwei Nachmittagen übten die elf Teilnehmer ein lustiges Theaterstück  …mehr
Ferienprogramm 2023Kreativforum Schlossplatz e.V.

Kreativforum Schlossplatz e.V. Hopfenworkshop - Ferienprogramm Train

Kreativforum Schlossplatz organisiert Bilderbuch Vorstellung im Zehentstadl …mehr
Freiwillige Feuerwehr Train - Schnuppertag - Ferienprogramm

Freiwillige Feuerwehr Train - Schnuppertag - Ferienprogramm

Am Dienstag, dem 08.08.23 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Train einen Schnuppertag für das diesjährige Ferienprogramm. 17 Trainer Kinder durften teilnehmen und alles rund um das Thema Feuerwehr erkunden. Die Feuerwehrfrauen und -männer zeigten den Teilnehmern die Fahrzeuge, Ausrüstung und Ge …mehr
FC Train – Tischtennis Gaudi

FC Train – Tischtennis Gaudi - Ferienprogramm Train

Am Samstag, dem 05.08 veranstaltete die Tischtennisabteilung des FC Train eine Tischtennis- Gaudi für das Sommerferienprogramm. 16 Kinder durften das Tischtennisspielen ausprobieren und hatten dabei sichtlich großen Spaß. Sie übten nicht nur das Aufschlagen und Annehmen der Bälle, sondern konnten ih …mehr
Bund Naturschutz – Wiese und Fluss

Bund und Naturschutz Wiese und Fluss - Ferienprogramm Train

Am Freitag, dem 04.08.2023 durften 21 Trainer Kinder mit Michaela Teichmann vom Bund und Naturschutz die Tier- und Pflanzenwelt der Abens erkunden. Unterstützt wurde Frau Teichmann von Maria Praßer. Ausgerüstet mit Keschern und Becherlupen boten sich den Teilnehmern viele interessante Entdeckungen;  …mehr
Traumfänger basteln

Traumfänger basteln - Ferienprogramm Train

Bei Andrea Obermeier und Eva Leschhorn konnten im diesjährigen Ferienprogramm Traumfänger gebastelt werden. Geduldig und kreativ gestalteten die Kinder dekorative Traumfänger, auf die sie stolz sein können. Heuer hatten so viele Kinder Interesse an diesem Angebot, dass der Kurs zwei Mal stattfand. H …mehr
Ferienprogramm T-Shirt Batiken

T-Shirt Batiken - Ferienprogramm Train

Am Montagnachmittag (31.07) durften zehn Kinder unter der Anleitung von Barbara Heidel T-Shirts batiken. Mit großer Freude kreierten die Kinder T-Shirts mit kunstvollen Batik-Mustern. Herzlichen Dank an Frau Heidel für dieses tolle Angebot! …mehr
Train Ferienprogramm Tennis

Schnuppertraining Tennis - Ferienprogramm Train

Einen gelungenen Auftakt hatte das Ferienprogramm 2023 der Gemeinde Train am Montag, dem 31.07, mit einem „Schnuppertraining Tennis“. Bei sonnigem Wetter machten 20 Trainer Kinder mit großer Begeisterung ihre ersten Versuche im Tennisspielen. Ein großer Dank hierfür geht an die Tennisabteilung des FC Train. …mehr
Segnung Spielplatzerweiterung Wildenberg

Segnung und Einweihung Spielplatzerweiterung

Am Sonntag, den 24. September findet um 11.30 Uhr die Segnung und Einweihung der Spielplatzerweiterung statt. Nähere Inforamtionen hierzu entnehmen Sie bitte den Fotos. …mehr
neukirchen teaser juli

Vorarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Neukirchen

Sperrung der Ortsdurchfahrt Neukirchen von 26. Juni bis 3. August zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig. …mehr
teaser abensbrücke juli

Sanierung der Abensbrücke kommt gut voran

„Wir kommen zügig voran und sind voll im Zeitplan“, betont Michael Gassner vom Tiefbauamt des Landratsamtes Kelheim mit Blick auf den Neubau der Brücke über die Abens bei Train. Seit einigen Wochen schon gibt es hier kein Durchkommen mehr für den Verkehr. Auch Fußgänger mussten Umwege in Kauf nehmen …mehr
Patenbitten

KLJB Kirchdorf-Hörlbach Patenbitten

100-jähriges Bestehen - das muss gefeiert werden.Die Vorbereitungen für das Jubiläum der KLJB Kirchdorf-Hörlbach sind bereits in vollem Gange.Das Schirmherrnbitten fand am 18.6.23 in Jauchshofen beim 1. Bürgermeister Franz Huber statt.Die Unterstützung der Patenvereine beim Gründungsfest im Juni 202 …mehr
Wappen Train Teaser

‘‘Einserschüler“ gesucht!

Schulabgänger aus der Gemeinden Train mit einem Notendurchschnitt unter 2,0 erhalten von der Gemeinde ein kleines Geschenk für diese besondere Leistung.Die betroffenen Schüler können sich nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses bis spätestens 11. August 2023 in der Verwaltungsgemeinschaft Siegenbur …mehr
Ferienprogramm 2023 teaser

Ferienprogramm 2023

Jetzt heißt es auswählen und dann schnell anmelden: Die Anmeldung für das Ferienprogramm der Gemeinde Train ist in diesem Jahr von 1. bis 15. Juli möglich. …mehr
segnungUrnenwand

Neue Urnenwand auf dem Trainer Friedhof eingeweiht

  Baumbestattung, Urnenerdbestattung, Urnenwand. In Train geht man in Sachen Bestattungsmöglichkeiten seit einiger Zeit neue Wege. Mitte Juni wurde die neue Urnenwand, die der Bestehenden spiegelbildlich entspricht, durch Pfarrer Franz Xaver Becher eingeweiht. Musikalisch begleitet wurde der feierli …mehr
pavillonKonzert

Balkon Jazz Ballett spielt zur Pavilloneröffnung

Um den neuen Pavillon im Schatten des Trainer Zehentstadls gebührend einzuweihen, hat das Kreativforum Schlossplatz im Auftrag des Gemeinde Train ein Konzert der renommierten Gruppe „Balkon Jazz Ballett“ auf die Beine gestellt. Bei freiem Eintritt sind am 4. August ab 19:30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen! …mehr
Homebutton Gemeinde Wildenberg

Ankündigung Verkauf von Bauplätzen

Werte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, seit einigen Tagen steht es nun fest: der Verkaufspreis für die im Mischgebiet Rennwegfeld zu veräußernden Bauplätze liegt bei 210,- Euro pro Quadratmeter. Interessenten können sich schriftlich bei der Gemeinde Wildenberg für einen der Plätze bewerben od …mehr
Wappen Train Teaser

Ferienprogramm 2023 des Landkreises

Anmeldungen ab 24. April über neues Online-Verfahren möglich …mehr
Verdienstmedaille

"Kommunale Verdienstmedaille" für Simon Wachter

Am Montag hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck 29 Persönlichkeiten aus Niederbayern, darunter langjährige Bürgermeister und Kommunalpolitiker, für ihre besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung mit der „Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze“ ausgezeichnet. Darunter auch Simon Wach …mehr
KLJB Generalversammlung 2023

KLJB Kirchdorf-Hörlbach traf sich zur Genralversammlung mit Neuwahlen

Am Sonntag, den 12. März 2023 fand die Generalversammlung mit Neuwahlen des KLJB Kirchdorf-Hörlbach im Sportheim in Kirchdorf statt. 57 junge Frauen und Männer nahmen teil. Besonders begrüßt wurden dabei die 9 neuen Mitglieder der KLJB. Auf dem Foto ist die neue Vorstandschaft zu sehen. …mehr
Mikrozensus 2023

Mikrozensus 2023

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt. Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung. …mehr
Defi

Defibrillatoren - Standorte

Markt Siegenburg: Raiffeisenbank am Marienplatz 1 Train: Raiffeisenbank in der St.- Johanner-Straße 23Mallmersdorf: Feuerwehrhaus in der Trainer Straße Pürkwang/Wildenberg: Pfarrheim (Am Kirchberg) in der öffentlichen Toilette (Feuerwehrauto - nicht frei zugänglich) Biburg: Gemeindekanzlei/Feuerwehr …mehr
Digitaler Bauantrag

Digitale Bauantragsverordnung (DBauV) tritt ab 01.01.2023 in Kraft

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,ab dem 01.01.2023 tritt die Digitale Bauantragsverordnung (DBauV) mit den entsprechenden Regelungen zur Umstellung des Verfahrens für den Landkreis Kelheim in Kraft. Dies bedeutet, dass bau- und abgrabungsaufsichtliche Anträge und Anzeigen im Landkreis Kelheim dig …mehr
Blackout

Wasserversorgung auch bei völligem „Blackout“ gesichert

Auch im Notfall, d.h. bei einem längeren kompletten Stromausfall, können die Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf die Trinkwasserversorgung aufatmen, denn der Wasserzweckverband der Gruppe Siegenburg – Train ist gut gerüstet und hat bereits seit vielen Jahren ausreichende Vorkehrungen getroffen. Es w …mehr
Wappen Wildenberg

Beiträge bei TV München und TV Ingolstadt über die Gemeinde Wildenberg

Hier der Beitrag "unterwegs mit Bürgermeister Roßbauer":https://www.muenchen.tv/mediathek/video/heimatgschichtn-unterwegs-mit-buergermeister-winfried-rossbauer-in-wildenberg/ Hier geht es zum Beitrag über das Schloss Wildenberg:https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/heimatgschichtn-beim-schloss …mehr
blackout

Bürgerinformation für die Gemeinde Train: "Blackout" Stromausfall - und was dann?

 Den Ratgeber für die Eigenfürsorge finden Sie im Anhang. …mehr
Blackout
Blackout
Blackout

Bürgerinformation für die Gemeinde Biburg: "Blackout" Stromausfall - und was dann?

 Den Ratgeber für die Eigenfürsorge finden Sie im Anhang. …mehr
Blackout

"Blackout" Stromausfall - und was dann? Bürgerinformation für den Markt Siegenburg

 Den Ratgeber für die Eigenfürsorge finden Sie im Anhang. …mehr
Ehrung für aktive Feuerwehrleute

Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf: Ehrung für aktive Feuerwehrleute

Am Freitag, den 18. November 2022 lud das Landratsamt Kelheim zur "Ehrung für aktive Feuerwehrleute". Aus Kirchdorf wurden dabei Ernst Brandl und Wolfgang Schrembs für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Bürgermeister Franz Huber betont: "Da kann man als Bürgermeister schon stolz sein, wenn es  …mehr
Ukrainisches Treffen

Zu Gast bei den Mitbewohnern aus der Ukraine in Kirchdorf

Sie luden zu Glühwein, Punsch und leckerem ukrainischen Essen um Danke für die Unterstützung zu sagen. Es waren schöne gemeinsame Stunden. …mehr
Dienstjubiläum

Franz Huber wurde für sein 40jähriges Dienstjubiläum geehrt

Nach seinem Wehrdienst bei der Bundeswehr begann Franz Huber seine Tätigkeit in der Finanzverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg. 1987 konnte Huber den Angestelltenlehrgang 1 erfolgreich abschließen. Von1994 bis 1996 absolvierte er die Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt im gehobenen Diens …mehr
OGV Adventsbasteln

OGV Biburg: Adventsbasteln

Der OGV Biburg lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 17.11.2022 um 9 Uhr und um 18 Uhr ins Biburger Gemeinschaftshaus zum gemeinsamen Adventskranzbasteln ein. Grünmaterial ist einiges Vorhanden, kann und darf aber gerne wie Bastelmaterial und Werkzeug mitgebracht werden. Neben Adventskrän …mehr

Ergänzung der Wirtschaftlichkeitsberechnung um die Anlagen 2.4 bis 2.14

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,auf Wunsch einiger Bürgerinnen und Bürger haben wir nun auch die Kosten aus dem Wirtschaftlichkeitsgutachten auf der Homepage zur Verfügung gestellt. Das Gutachten wird ja im Rahmen der Bürgerversammlung vorgestellt, und dabei die Kosten transparent erläu …mehr
Straßensanierung

St 2049: Staatliches Bauamt Landshut saniert Fahrbahn von Obermünchen bis nach Martinszell

Seit Mitte Juni erneuert das Staatliche Bauamt Landshut die beiden Brücken im Zuge der St 2049 in Furth und Obermünchen. Da die Strecke für den überörtlichen Verkehr ohnehin noch bis Jahresende gesperrt ist, wird dies ab kommender Woche genutzt, um die Fahrbahn zwischen Obermünchen und der Landkreis …mehr
Kirchdorf Ferienprogramm: Vogelhaus bauen

Kirchdorf Ferienprogramm: Vogelhaus bauen

Am Freitag, den 12. August 2022, wurden im Pfarrstadl Vogelhäuschen gebaut und bemalt. Organisiert wurde die Aktion von der CSU Kirchdorf.  …mehr
Besuch bei der Feuerwehr

Kirchdorf Ferienprogramm: Besuch bei der Feuerwehr

Am Samstag, den 13. August 2022, drehte sich beim Ferienprogramm in Kirchdorf alles um das Thema Feuerwehr. Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern. …mehr
Verabschiedung von Kinderpflegerin

Der Kirchdorfer Kindergarten feierte Abschluss und verabschiedete Kinderpflegerin Regina Kistenpfennig

Die emotionale Abschlussfeier des Kindergartens "Komm herein und fühl dich wohl" fand im Pfarrstadl in Kirchdorf statt. Dabei wurde der Elternbeirat und  Kinderpflegerin Regina Kistenpfennig verabschiedet. Die Kinderpflegerin kümmerte sich über viele Jahre liebevoll und vor allem musikalisch um die  …mehr
Brückengländer Pickenbach

Brückengeländer in Pickenbach erneuert

Bei der Brücke in Pickenbach wurde ein neues Brückengeländer angebracht. Ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Bauhofmitarbeiter. …mehr
Vatertagsfeier Kirchdorf

Kirchdorfer Burschen spenden an Kindergarten

Den jungen Kirchdorfer Burschen sind bei der Vatertagfeier 200,00 Euro übriggeblieben, diese spendeten sie dem Kindergarten "Komm herein und fühl dich wohl". Ein herzliches Dankeschön.  …mehr
Unser Dorf hat Zukunft

"Unser Dorf hat Zukunft": Sonderpreis und Silber für Kirchdorf

Kirchdorf im Landkreis Kelheim belegte den 2. Platz und wurde mit einer Silbermedaille für die Leistung der Gemeinde prämiert. Zudem erhielten die Kirchdorfer den Sonderpreis vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für „den Erhalt und die Pflege außerordentlich artenreic …mehr
Ferienprogramm 2022 Wildenberg

Ferienprogramm 2022

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien 2022 stehen vor der Tür. Es freut uns, dass der Förderverein Grundschule und Kindergarten Wildenberg wieder ein tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Euch anbieten kann. Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Ansprechpartner. …mehr
Verabschiedung Angela Gschlößl

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach 41 Jahren im Dienst der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg wurde Frau Angela Gschlößl in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde im Rathaus würdigte Geschäftsleiter Georg Bergermeier Frau Gschlößl als eine treue und geschätzte Mitarbeiterin, die mit ihrem Austri …mehr
Polizeisprechstunde

Polizeisprechstunde im Rathaus jeden Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr im EG, Zimmer E 2

Die Polizeisprechstunde im Rathaus in Siegenburg findet ab Donnerstag, 12.05.2022, von 15.30 bis 17.30 Uhr im EG, Zimmer E 2 wieder regelmäßig jede Woche statt. …mehr
Wasserzweckverband Siegenburg-Train

Information zur Anpassung der Beiträge und Gebühren ab 01.04.2022

Der Wasserzweckverband wird seine Beiträge und Gebühren zum 01.04.2022 anpassen. Wir möchten Ihnen dazu nachfolgend einige wichtige Informationen geben. Wasser zum Selbstkostenpreis: Der Wasserzweckverband Siegenburg – Train übernimmt für den Markt Siegenburg und die Gemeinde Train die Aufgabe, die  …mehr
TVA in Biburg

Zu Besuch in Biburg: TVA Ortstermin vom 17. März 2022

TVA Ortstermin vom Donnerstag, 17. März 2022: Elisa Köppen war im Landkreis Kelheim unterwegs, nämlich in Biburg: Der Ort ist nicht nur bekannt für sein Kloster, sondern auch für seinen Hopfen.   …mehr
„Refill Station“ im Dorfladen in Kirchdorf

„Refill Station“ im Dorfladen in Kirchdorf

Seit Freitag, 18. März 2022 gibt es auch im Dorfladen in Kirchdorf eine Refill Station. Das bedeutet, jeder bekommt für sein mitgebrachtes Trinkgefäß kostenfrei Leitungswasser.Es geht darum, Plastikmüll zu vermeiden, die Umwelt zu schützen und gutes Wasser zu trinken. Ebenso steht die Inspiration da …mehr
Homebutton Gemeinde Wildenberg

Studie zur Mobilfunkversorgung

Hier können Sie den Bürgerbrief zum Mobilfunkausbau und die Studie zur Mobilfunkversorgung in der Gemeinde Wildenberg herunterladen. …mehr
Solidarisch Ukraine

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Das Landratsamt Kelheim informiert

Das Landratsamt Kelheim bereitet sich auf die Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine vor. Aktuell rechnen wir mit Einzelpersonen oder kleinen Gruppen und Familien, die aufgrund familiärer Beziehungen und privater Kontakte aus der Ukraine in den Landkreis Kelheim kommen. Abhängig von der  …mehr
Künstlerpaar gewinnt

Künstlerpaar gewinnt bayernweiten Wettbewerb

Künstlerpaar aus Allmersdorf gewinnt bayernweiten Wettbewerb: Mein Landkreis Kelheim vom 24. Februar 2022 | TVA   …mehr
Homebutton Gemeinde Wildenberg

Verstärkung für den Bauhof gesucht

 Die Gemeinde Wildenberg, VGem. Siegenburg stellt zum nächstmöglichen Termineine/einen Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit ein. Die Hauptaufgaben sind Grünpflege, Unterhalt des Maschinenparks, Unterhalt der Abwasseranlagen sowie das Kümmern um die Liegenschaften der Gemeinde. Auße …mehr
Kindertagesstätte: Anmeldung für das Kita-Jahr 2022/23

Kindertagesstätte: Anmeldung für das Kita-Jahr 2022/23

Kindertagesstätte: Anmeldung für das Kita-Jahr 2022/23 bis 28.02.2022. Aufgrund der derzeitigen Situation findet unsere Anmeldung heuer nur schriftlich statt. Zur Anmeldung können Sie ab sofort unseren Anmeldebogen für Krippe und/oder Kindergarten unter www.kita-biburg-ndb.de herunterladen. …mehr
30 Jahre im Dienst der Gemeinde Kirchdorf

30 Jahre im Dienst der Gemeinde Kirchdorf

Kirchdorfs Bürgermeister Franz Huber ehrte Andrea Weingartner und Edith Bigl. Beide sind seit 30 Jahren im Dienst für die Gemeinde Kirchdorf tätig. Andrea Weingartner sorgt im Kindergarten „Komm herein und fühl dich wohl“ für die Reinlichkeit. Edith Bigl ist die Leiterin des Kindergartens. …mehr
Berufsfachschule Kinderpflege

Neues schulisches Angebot im Landkreis: Berufsfachschule für Kinderpflege am Beruflichen Schulzentrum Kelheim

Das schulische Angebot des BSZ Kelheim wurde um eine Berufsfachschule für Kinderpflege erweitert, die Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin bzw. zum Kinderpfleger wird erstmals zum Schuljahresbeginn 2022/23 angeboten. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger bzw. zur staatli …mehr
Corinna Rauscher

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung „Verwaltungsfachkraft (BVS)“!

Es gibt wieder Erfreuliches aus dem Rathaus zu vermelden. Frau Corinna Rauscher hat als eine der besten in Bayern die Prüfung zur Verwaltungsfachkraft (BVS) absolviert. Diese berufliche Fortbildung ist die perfekte Ergänzung zu ihrem bereits erfolgreich abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaft …mehr
Impfbus Wildenberg

Neue Termine für den Impfbus

Der Impfbus kommt nach Wildenberg und Siegenburg. …mehr
Wolfgang Inderst ist neues Gemeinderatsmitglied in Kirchdorf

Wolfgang Inderst rückte in den Gemeinderat in Kirchdorf nach

Wolfgang Inderst wurde bei der Gemeinderatssitzung im Oktober 2021 als neues Gemeinderatsmitglied durch Bürgermeister Franz Huber vereidigt. Laut Ergebnis der Kommunalwahl 2020 wäre Alfred Schiller der Nachrücker auf der UWG-Liste gewesen, doch dieser kündigte an, das er das Amt nicht annehmen werde …mehr
Gabi Rainer ist die neue 3.Bürgermeisterin in Kirchdorf

Gabi Rainer ist 3.Bürgermeisterin in Kirchdorf

In der Gemeinderatssitzung im Oktober 2021 in Kirchdorf, wurde die 3. Bürgermeisterin mit acht Stimmen gewählt. Eine Stimme war ungültig. Die Vereidigung nahm der neue Bürgermeister Franz Huber vor. Frau Rainer (UWG) vertritt auch den zweiten Bürgermeister Simon Wachter in der Gemeinschaftsversammlu …mehr
Bürgermeisterwahl 2021

Kirchdorfs neuer Bürgermeister Franz Huber wurde vereidigt

Gleich zu Beginn der Gemeinderatssitzung im Oktober 2021 stand die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Franz Huber auf der Tagesordnung. Diese übernahm das dienstälteste Gemeinderatsmitglied Markus Gschlößl, und wünschte dem neuen Bürgermeister viel Erfolg für seine neue Aufgabe.  Franz Huber bedan …mehr
Einser Schüler aus Kirchdorf 2021

Kirchdorf ehrt seine Einser-Schüler

In Kirchdorf ehrte der stellvertretende Bürgermeister Simon Wachter bei der Gemeinderatssitzung im September die fünf Kirchdorfer Schüler und Schülerinnen, die eine Eins vor dem Komma in ihrem Abschlusszeugnis hatten. Diese Leistung erbrachten Sophia Brandl mit 1,2 (Realschule Abensberg), Stefanie M …mehr
Hochwasserrisiken

Information zu Hochwasserrisiken

Das Wasserwirtschaftsamt Landshut weist auf folgendes hin:Mit dem Themenbereich Naturgefahren des UmweltAtlas Bayern gibt es nun eine neue Plattform zur Information über Hochwassergefahren sowie zur Veröffentlichung von vorläufig gesicherten und amtlich festgesetzten Überschwemmungsgebieten. Die Inh …mehr
Bundestagswahl

Ergebnisse der Bundestagswahl 26.09.2021

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,hier werden die Ergebnisse der Bundestagswahl 26.09.2021 bekannt gegeben. …mehr
Schließung Testzentrum zum 03.06.2022
25 jähriges Dienstjubiläum Forstner Sandra

25 jähriges Dienstjubiläum Forstner Sandra

Erneut ein Dienstjubiläum bei der Verwaltungsgemeinschaft! …mehr
Übergabe der Krippenapp

Stramplerbande App geht ab September an den Start

Die Stramplerbande App erleichtert ab sofort auch den Alltag in den Kindertageseinrichtungen in Kirchdorf, Train und Wildenberg …mehr
Ferienprogramm Wildenberg 2021

Ferienprogramm 2021

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, die Sommerferien 2021 stehen vor der tür. Ein weiteres, außergewöhnlichen Schuljahr geht zu Ende. Umso mehr freut es uns, dass der Förderveren Grundschule und Kindergarten Wildenberg, welcher in diesem Jahr erstmalig das Ferienprogramm organisiert, Wuch ein tolles ab …mehr
VG-Vorsitzender Zeitler mit Stefanie Gruber und André Lehmann

Bestandene Fachprüfung zu Verwaltungsfachangestellten

Die im Einwohnermeldeamt beschäftigte Frau Stefanie Gruber und der für Personal und das Standesamt zuständige Herr André Lehmann haben ihren einjährigen Beschäftigtenlehrgang I erfolgreich abgeschlossen. Gemeinschaftsvorsitzender Zeitler gratulierte im Namen aller Kolleginnen und Kollegen zur bestan …mehr
Homebutton Gemeinde Kirchdorf

Trassenverlauf Tennet

      Trassenverlauf Der künftige Trassenverlauf für den Ersatzneubau von Raitersaich nach Altheim steht aktuell noch nicht fest. Im Anhang können Sie den Vorschlag  - evtl. künftigen Verlauf  ansehen.Auf Seite 5 dieses Anhangs ist der Gemeindebereich Kirchdorf abgebildet. Anlage: Karte Trassenverla …mehr