„Ferienglück für die Kleinsten“ – Spielen, lachen, toben

Spielenachmittag1

Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und jede Menge Bewegung – so lässt sich der Spielenachmittag im Rahmen des Ferienprogramms wohl am besten beschreiben. Bereits zum zweiten Mal fand der Spielenachmittag für die Kleinsten statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad kamen rund 20 Kinder zum Spielen und Basteln zusammen.

Zu Beginn sorgte ein fröhliches Kennenlernlied, in dem ein kleines Mäuschen die Namen der Kinder wissen wollte, für lockere Stimmung. Jedes Kind erhielt anschließend einen Stempelpass und konnte an verschiedenen Stationen seine Schnelligkeit, Ausdauer, Geduld und sein Bastelgeschick unter Beweis stellen. Auch eine kleine Abkühlung mit Wasser durfte bei diesen sommerlichen Temperaturen nicht fehlen. Die Idee zu diesem Angebot hatte Tatjana Steibel, die damit eine Lücke im bisherigen Ferienprogramm schließen wollte, denn bislang gab es für die Drei- bis Fünfjährigen nur wenige Mitmachmöglichkeiten. Gemeinsam mit Elke Oberhauser und Stefanie Obster verwandelte sie den Nachmittag in ein kleines Kinderparadies: Mit Wasser spritzen, auf dem Trampolin hüpfen, fantasievolle Tattoos gestalten, kreative Basteleien umsetzen oder bei verschiedenen Spielen wetteifern – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Zwischen fröhlichem Planschen und ausgelassenem Gelächter verging die Zeit wie im Flug. Zum Abschluss wurden alle Kinder, die ihren Stempelpass gefüllt hatten, mit einem leckeren Eis belohnt. Nicht nur die kleinen Teilnehmer, auch die begleitenden Eltern genossen das bunte Treiben. Am Ende waren sich alle einig: Dieser Nachmittag war ein Volltreffer – und schreit geradezu nach einer Wiederholung im nächsten Jahr. Ein herzliches Dankeschön gilt Tatjana Steibel und ihren fleißigen Mithelferinnen für dieses gelungene Erlebnis.

 

Spielenachmittag2

Spielenachmittag3 Spielenachmittag6

Spielenachmittag6

Fotos: Eva Leschhorn, Tatjana Steibel