Spielenachmittag – Ein Sonntag mit Spiel, Spaß & Sonnenschein

Am Sonntag, den 09.03.2025, fand von 14 bis 17 Uhr ein Spielenachmittag im Fürstbischof-Eckher-Saal im Zehentstadl statt. Organisiert vom Kreativforum Schlossplatz e.V. – eine Einladung zum gemeinsamen Spielen, Spaß haben und Vernetzen.

spielenachmittag 5

Trotz des fast zu schönen Wetters mit strahlender Sonne und frühlingshaften 17 Grad fanden sich mehrere Familien sowie spielbegeisterte Erwachsene in den Räumen des Zehentstadls ein. Unter dem Motto „(Brett-) Spielnachmittag für jung und alt““ wurden viele verschiedene Spiele von zu Hause mitgebracht, neue Spielkonstellationen ausprobiert und Lieblingsspiele mit völlig neuen Mitspielern geteilt. Ob Klassiker wie „Die Siedler von Catan“, knifflige Kartenspiele oder eine ruhige Partie Schach – für jeden war etwas dabei.

Ein besonderer Moment: Ein Junge fragte begeistert: „Möchtet ihr das mit mir und meiner Mama spielen? Ich wollte schon immer mal Tabu ausprobieren.“ – und schon war die nächste Spielrunde eröffnet. „Wie schön, genau so haben wir uns das vorgestellt“ sagte Frau Barbara Heidel vom Kreativforum.

Der Nachmittag zeigte, wie viel Freude gemeinsames Spielen bereitet – unabhängig von Alter oder Spielerfahrung. Es ging nicht um das Gewinnen, sondern um das Miteinander, ums Lachen, um neue Kontakte und gemeinsames Erleben.

Ein herzliches Dankeschön an das Kreativforum Schlossplatz e.V., das mit seinem Angebot bewiesen hat, dass Begegnung und Teilhabe keine großen Hürden brauchen. „So einen Nachmittag wiederholen wir auf jeden Fall im Herbst oder Winter noch einmal.“ hieß es von Frau Heidel. „Wir wollten etwas schaffen, das schnell organisiert ist, keinen Eintritt kostet und trotzdem einen echten Mehrwert bietet – besonders für die Trainer, die hier unkompliziert ins Gespräch und ins gemeinsame Spiel kommen.“

 

Spielenachmittag   spielenachmittag3spielenachmittag4 Spielenachmittag2

 

Fotos: Daniela Wagner